top of page
Adrian von Känel Coaching

Grundhaltungen

Systemisch-konstruktivistisch

Was für ein Wort :-) Jeder Mensch ist Teil eines komplexen Systems aus beruflichem, privatem und gesellschaftlichem Umfeld, welches sich durch Wechselwirkungen, Vernetzungen und Abhängigkeiten auszeichnet. Diesem Hintergrund wird der systemische Ansatz im Coaching bzw. der Organisationsberatung gerecht; man könnte diesen auch als "über den Tellerrand schauend" bezeichnen. So werden bei einem geschilderten Problem stets auch Personen betrachtet, welche dabei eine Rolle spielen könnten, 

Mein Verständnis für "konstruktivistisch" ist, dass sich jeder Mensch sein eigenes Bild der Wahrheit und Bewertung der Wirklichkeit macht. Die "Geschichte" einer Person, ihre Werte und Erfahrungen können diese Wirklichkeit und dementsprechend ihr Denken und Handeln beeinflussen. Im Coaching ist sie daher die Expertin für ihre Themen, als Coach unterstütze ich mit

Menschenbild

Meine Arbeit mit Einzelpersonen oder Gruppen ist geleitet von meinen Werten und meinem Menschenbild. Dabei bin ich der festen Überzeugung, dass...

Ethische Grundsätze

Ich identifiziere mich mit dem Ethikkodex des Berufsverbandes für Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso. Neutralität und Augenhöhe sind mir wichtig. Unabhängigkeit ist essentiell; ich erlaube mir Aufträge abzulehnen falls ich einen Zielkonflikt mit anderen meiner Rollen sehe.

 

Wertschätzung

Jede Person welche ein Coaching besucht, verfügt über alle Ressourcen und Fähigkeiten, um Probleme zu lösen und sich selbst weiterzuentwickeln. Als Coach kann ich mit Interventionen wie Fragetechniken bei der Lösungsfindung unterstützen (Hilfe zur Selbsthilfe). 

bottom of page